![]() |
| Quipu de los cuatro auquénidos // Khipu der vier Andenkamele (München: Epubli, 2022) von Ofelia Huamanchumo de la Cuba. Illustriert von Melo Valencia. |
In der schönen Bibliothek des WELTKULTUREN MUSEUMs in Frankfurt werden am bundesweiten Vorlesetag 2025 halbstündig wechselnd Geschichten in verschiedenen Sprachen vorgelesen, die sich mit den Themen Diversität, Toleranz, Kulturaustausch und vor allem Kindheit in andern Kulturen beschäftigen.
Das Programm ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet.
Ort: Weltkulturen Bibliothek, Schaumainkai 35, Frankfurt am Main
Anmeldung: weltkulturen.bildung@stadt-frankfurt.de
Eintritt frei.
AM FLUSS, AM MEER, IN DER GROßSTADT, IM DORF: MUTIGE KINDER!
Freitag, 21. November 2025 - 15:00 bis 18:00 Uhr
15 Uhr, Renate Lindner: „Mutige Kinder“ (Deutsch)
15.30 Uhr, Julia Albrecht: „The Selfish Crocodile“ - von Faustin Charles (Englisch)
16 Uhr, Vanessa von Gliszczynski: Komik Dongeng Nusantara/ „Märchencomics aus der indonesischen Inselwelt“ von Gunawan (Indonesisch/Deutsch)
16.30 Uhr, Matthias Claudius Hofmann: „Märchen und Mythen aus der Südsee“ (Deutsch)
17 Uhr, Leonie Männich: „Ofelia Huamanchumo de la Cuba: Khipu der vier Andenkamele.“ (Spanisch/Deutsch)
17.30 Uhr, Audrey Peraldi: „Königinnen aus Afrika“ (Französisch)
18 Uhr, Isabel Kreuder: „Lei and the Fire Godess“ von Malia Maunakea (Englisch)
